Sponsored Run – Benefiz and Fun
Über 400 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer erkämpften laufend beim 3. Sponsored Run eine beachtliche Summe von 19100 €. Von diesem Betrag erhält eine Hälfte die Kinderkrebshilfe Graz, die andere Hälfte geht an den Verein Zukunft für Menschen am Rande.
Am Montag, den 01. Juli 2019 war es wieder so weit. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer liefen für einen guten Zweck – und das bei brütender Hitze. Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Stiftsgymnasium einen Benefiz-Lauf, bei dem Runden mit einer Distanz von 360 Metern bewältigt werden mussten. Vor der malerischen Kulisse des Gesäuses und der Hallermauern starteten um 08.30 Uhr mehr als 400 Läuferinnen und Läufer. Sowohl 3er- und 5er Staffeln als auch Einzelläufer kämpften sich laufend oder gehend bei über 30° C durchs Gelände und hatten das Ziel, möglichst viele Runden durchzuhalten. Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass es einige herausragende Einzelleistungen gab, ein Schüler schaffte unglaubliche 55 Runden! Nach der gemeinsamen Abschlussrunde, die stimmungsvoll durch „The Final Countdown“ von Europe begleitet wurde, hieß es, stolz zu sein und zu entspannen.
Ein gelungenes Rahmenprogramm mit Musik und schmackhaftem Essen brachte gute Stimmung und ließ alle Beteiligten die Hitze besser aushalten. Zum Glück gabs auch einen Gartenschlauch und den schuleigenen Pool, um sich nach dem anstrengenden Lauf im kühlen Nass zu erfrischen. Durstige und hungrige Sportler erfreuten sich an der prickelnden Gesäuse-Perle und an g´schmackigen Xeis-, Enns- und Veggieburgern. Nicht zuletzt war es auch das Gemeinschaftsgefühl, das die Läuferinnen und Läufer durchhalten ließ.
Und wofür das Ganze? Natürlich hat Sport im Stiftsgymnasium Admont generell einen sehr hohen Stellenwert, doch es ging an diesem Tag auch darum, den Spendenbetrag zu erhöhen. Je mehr Runden gelaufen wurden, desto mehr Geld gabs vom eigenen Sponsor jeder Schülerin und jedes Schülers. Auch der Schulerhalter, das Stift Admont, unterstützte mit einer Summe von € 6 000. Der beachtenswerte Betrag von € 13 100 geht zur Hälfte an die Kinderkrebshilfe Graz. Die zweite Hälfte fließt in ein Sozialprojekt des Vereins „Zukunft für Menschen am Rande“. Bei diesem Projekt wird in Klausenburg (Siebenbürgen) ein Feriendorf für Roma-Kinder aufgebaut, um Kindern, die ihr Leben auf der Müllhalde verbringen, zumindest für kurze Zeit eine glückliche Zeit in einem Feriendorf ermöglichen zu können.
Alles in allem war es ein sehr gelungener, stimmungsvoller und sinnvoller Tag, an dem am Ende man am Ende das Gefühl haben konnte, für sich und für andere etwas Gutes getan zu haben.
![]() |
![]() |