Unsere Schule stellt sich vor!

Wichtige Kontaktdaten

Sekretariat: 03613/2312 151
Konferenzzimmer: 03613/2312 153

Schulbibliotheksblog

Infos und Neuigkeiten aus unserer Schulbibliothek findet ihr hier.

 

Europäischer Sozialfonds 

Sponsored Run – Benefiz and Fun



Über 400 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer erkämpften laufend beim 3. Sponsored Run eine beachtliche Summe von 19100 €. Von diesem Betrag erhält eine Hälfte die Kinderkrebshilfe Graz, die andere Hälfte geht an den Verein Zukunft für Menschen am Rande.

Am Montag, den 01. Juli 2019 war es wieder so weit. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer liefen für einen guten Zweck – und das bei brütender Hitze. Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Stiftsgymnasium einen Benefiz-Lauf, bei dem Runden mit einer Distanz von 360 Metern bewältigt werden mussten. Vor der malerischen Kulisse des Gesäuses und der Hallermauern starteten um 08.30 Uhr mehr als 400 Läuferinnen und Läufer. Sowohl 3er- und 5er Staffeln als auch Einzelläufer kämpften sich laufend oder gehend bei über 30° C durchs Gelände und hatten das Ziel, möglichst viele Runden durchzuhalten. Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass es einige herausragende Einzelleistungen gab, ein Schüler schaffte unglaubliche 55 Runden! Nach der gemeinsamen Abschlussrunde, die stimmungsvoll durch „The Final Countdown“ von Europe begleitet wurde, hieß es, stolz zu sein und zu entspannen.

Ein gelungenes Rahmenprogramm mit Musik und schmackhaftem Essen brachte gute Stimmung und ließ alle Beteiligten die Hitze besser aushalten. Zum Glück gabs auch einen Gartenschlauch und den schuleigenen Pool, um sich nach dem anstrengenden Lauf im kühlen Nass zu erfrischen. Durstige und hungrige Sportler erfreuten sich an der prickelnden Gesäuse-Perle und an g´schmackigen Xeis-, Enns- und Veggieburgern. Nicht zuletzt war es auch das Gemeinschaftsgefühl, das die Läuferinnen und Läufer durchhalten ließ.

Und wofür das Ganze? Natürlich hat Sport im Stiftsgymnasium Admont generell einen sehr hohen Stellenwert, doch es ging an diesem Tag auch darum, den Spendenbetrag zu erhöhen. Je mehr Runden gelaufen wurden, desto mehr Geld gabs vom eigenen Sponsor jeder Schülerin und jedes Schülers. Auch der Schulerhalter, das Stift Admont, unterstützte mit einer Summe von € 6 000. Der beachtenswerte Betrag von € 13 100 geht zur Hälfte an die Kinderkrebshilfe Graz. Die zweite Hälfte fließt in ein Sozialprojekt des Vereins „Zukunft für Menschen am Rande“. Bei diesem Projekt wird in Klausenburg (Siebenbürgen) ein Feriendorf für Roma-Kinder aufgebaut, um Kindern, die ihr Leben auf der Müllhalde verbringen, zumindest für kurze Zeit eine glückliche Zeit in einem Feriendorf ermöglichen zu können.

Alles in allem war es ein sehr gelungener, stimmungsvoller und sinnvoller Tag, an dem am Ende man am Ende das Gefühl haben konnte, für sich und für andere etwas Gutes getan zu haben.

1. Platz bei Modellierwettbewerb


 

Christoph Krassnigg aus dem Stiftsgymnasium Admont erreicht beim 13. CAD-Modellierwettbewerb mit dem Thema „Mahlzeit! – Plätze zum Essen und Trinken“ unter fast 400 Einreichungen den 1. Platz in der Kategorie Sekundarstufe 1.

In Form eines Projektes nahmen die Schüler des 4. Jahrganges im GZ Unterricht an diesem renommierten Wettbewerb teil. Ziel ist das Modellieren einer zum Thema passenden Arbeit mit einem CAD Programm. Die Prämierung erfolgt auf Landes- und Bundesebene. Christoph Krassnig gewann den 1. Platz in der Kategorie Sekundarstufe 1 (NMS und AHS Unterstufe) sowohl in der Landes- als auch in der Bundeswertung mit seiner ausgezeichneten Arbeit.  

375 Jahre Stiftsgymnasium Admont - Jubiläumsfeier


 

Am Donnerstag, 27.06.2019 findet unser großes 375 Jahr-Jubiläum statt und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Wir freuen uns auf ein fulminantes Schulfest und eine unvergessliche Einweihung unseres neu renovierten Schulgebäudes.

Start: Messe in der Stiftskirche um 10:00 Uhr
Anschließend Eröffnungsfeier im großen Festsaal und Tag der offenen Tür

 

Stiftsgymnasium Admont @ Grazer Ladies Run!


 

Schülerinnen und Lehrerinnen unserer Schule nahmen am Samstag, 18.Mai 2019 beim diesjährigen Ladies Run in Graz teil. Bei schönstem Wetter, bester Stimmung und topmotiviert absolvierten wir die 5km lange Laufstrecke durch die Grazer Innenstadt und genossen die großartige Stimmung während des Laufs. Im Ziel angekommen freuten sich alle über ihre hervorragenden Leistungen und nahmen ihre wohlverdiente Medaille entgegen.

Wir gratulieren allen SchülerInnen zu ihren großartigen Leistungen. Kira Schreiegg  erreichte in der Gesamtwertung mit einer hervorragenden Zeit von 22:47 Minuten Platz 64 von über 1600 Starterinnen und wurde Fünfte in der Altersklasse U16.  Cristel Vahtra, Sportlehrerin am Stiftsgymnasium, erreichte Platz 6 in ihrer Altersklasse U40 mit einer beachtlichen Zeit von 23:10 Minuten.

Überraschender Sieg der Admonter Laufmannschaft in Salzburg


 

20 Admonter SchülerInnen nahmen am Schullaufcup in Salzburg teil und zum ersten Mal, nach 15jähriger Teilnahme, konnte die Mannschaftwertung der Unterstufe gewonnen werden. Darüber hinaus konnten zahlreiche Podestplätze über Distanzen von 1600 m bis 3000 m erlaufen werden.

1. Platz:    Mannschaft Unterstufe

               Salamun Elias (1A)

               Pichler Mariella (7A)

2. Platz:    Reitegger Niklas (3D)

               Heim Frieda (2A)

               Schreiegg Kira (4A)

3. Platz:    Kettner Theresa (4A)

4. Platz:    Kettner Anna Lena (3B)

                   Platzer Marlena (6A)

5. Platz:    Ferstl Sandro (7A)

Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich!!

So sehen Sieger aus!


 

David Sulzbacher (8B) erreichte Platz 1 beim steirischen Jugendredewettbewerb am 10.04.2019 in Weiz. In seiner aufrüttelnden Rede mit dem Titel „Ist das noch recht(s)? – Der Diskurs zwischen ‚Gutmenschen‘ und ‚Nazis‘ “ sprach er über Populismus und die politische Spaltung in Österreich. Damit übereugte er die Jury und konnte sich gegen eine äußerst starke Konkurrenz durchsetzen.

Wir gratulieren recht herzlich und drücken die Daumen für den Bundesbewerb!

Neben der „Klassischen Rede“ wurde in Weiz auch der besonders herausfordernde Bewerb „Spontanrede“ ausgetragen. Mit Timon Schatz und Felix Hirschenhauser (7B) war das Stiftsgymnasium auch in dieser Disziplin vertreten.

Großartige Leistungen bei "Prima La Musica"


 

Mit großartigen Leistungen ließen junge Musikschüler des Stiftsgymnasiums Admont am 19.03. in Graz aufhorchen und vertraten das Stiftsgymnasium Admont höchst erfolgreich auf Landesebene beim diesjährigen „Prima La Musica“ Wettbewerb.

Beim größten österreichischen Musikwettbewerb „Prima La Musica“ am Grazer J.J.Fux-Konservatorium konnten Jana Rothleitner (3D), Sebastian Burghauser (4D) und Armin Frois (6AM) jeweils einen 1. Preis in ihrer Altersgruppe (Kategorie Posaune) erreichen.Tristan ( 2B) hat sich ebenso dieser Herausforderung gestellt. Er konnte in der Kategorie Querflöte einen zweiten Preis für sich beanspruchen.Sehr erfolgreich war auch der Auftritt von Eva Holzer (2DM) aus der Flötenklasse von Katalin Horvath. Sie erreichte in der Altersgruppe 1 beim Wettbewerb „Prima la Musica“ einen ersten Platz.

Philosophie-Olympiade 2019


 

Silvia Neumaier (8A) hat sich im Rahmen der 14. Philosophie-Landesolympiade mit einem sprachlich und inhaltlich präzisen Essay rund um den Begriff „Bullshit“ für das Bundesfinale (Salzburg, Bildungszentrum St. Virgil) qualifiziert. Dort werden vom 7. bis 10. April die Besten der Landeswettbewerbe ins Formulierungsrennen um den „Österreichischen Philosophie-Meister 2019“ gehen.

An Österreichs Gymnasien wurden insgesamt 1805 Essays geschrieben, betreut von 137 Lehrerinnen und Lehrern; die Autorinnen bzw. Autoren der jeweils besten Texte wurden in den Landesolympiaden von erfahrenen Jury-Mitgliedern für den Bundeswettbewerb empfohlen. In der Steiermark haben sich von 409 angemeldeten Schülerinnen und Schülern 50 für das Landesfinale qualifiziert. Die vier Besten aus unserem Bundesland sind in Salzburg mit guten Chancen am Start.

Silvia Neumaier ist dabei – im Ringen um die zwei Österreich-Startplätze für die Internationale Philosophieolympiade, die heuer vom 16. bis zum 19. Mai in Rom die Köpfe rauchen lässt.

Aktuelle Informationen unter:

http://www.philolympics.at

http://ipo2019.sfi.it

WIll Hill BookiesW.BetRoll here...

BetFair F.BetRoll UK Bookies