Zu Besuch in Graz: Gen-Rosso Musical "Streetlight"
Am 3. März 2016 besuchte die 4D das Gen-Rosso-Musical „Streetlight“ in Graz. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von den mitreißenden Songs und den genialen Tanz-Acts.
![]() |
![]() |
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Nachfolgend finden Sie alle notwendigen Informationen bzw. Formulare zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24:
Das Unterrichtsministerium stellt auch im Schuljahr 2023/24 allen Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen ein digitales Endgerät (Windows Tablet) zur Verfügung.
Unsere Schule stellt sich vor!
Wichtige Kontaktdaten
Sekretariat: | 03613/2312 151 |
Konferenzzimmer: | 03613/2312 153 |
Europäischer Sozialfonds
Zu Besuch in Graz: Gen-Rosso Musical "Streetlight"
Am 3. März 2016 besuchte die 4D das Gen-Rosso-Musical „Streetlight“ in Graz. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von den mitreißenden Songs und den genialen Tanz-Acts.
![]() |
![]() |
Schimeisterschaften in Obdach und Veitsch
Die Schimannschaft des Stiftsgymnasiums Admont, bestehend aus 15 Schülerinnen und Schülern, konnte sowohl bei den Schulschimeisterschaften in Obdach als auch bei den Schicrossmeisterschaften in der Veitsch sehr gute Ergebnisse erreichen.
Beim Riesentorlauf in Obdach waren 400 Sportler aus der Steiermark am Start und die besten Plätze für das Stiftsgymnasium Admont erzielten dabei:
Aigner Kathrin (5B) | 1. Platz |
Pistrich Fabio (5B) | 3. Platz |
Strasser Jaqueline (4A) | 3. Platz |
Prantl Celina (4A) | 4. Platz |
Mädchenmannschaft Unterstufe | 4. Platz |
(Cegnar Laura, Prantl Celina, Stoll Iris, Strasser Jaqueline, Dreier Darla)
Schicross- eine sehr junge, aufregende und spektakuläre Disziplin- erfordert sehr viel Mut und Reaktionsvermögen. Das bewiesen die Mädchen der 4A Klasse (Cegnar Laura, Pichler Mariella, Prantl Celina und Strasser Jaqueline), die auf Platz 2 bei den Steirischen Meisterschaften fuhren. Dabei war ein Parcours bestehend aus Steilkurven, Schanzen, Tables, Richtungstoren und Wellen zu überwinden. Prantl Celina erzielte dabei die drittschnellste Einzelzeit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
English Writing Workshop
Letzte Woche besuchte Fr. Mag. Dr. Ulla Fürstenberg von der Karl-Franzens Universität Graz den Englischunterricht der Oberstufe.
Ziel ihres Besuches war es, den Schülerinnnen und Schülern zusätzliche Informationen und Hilfestellungen beim Verfassen von unterschiedlichen Textsorten zu geben.
Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag feierte die gesamte Schule ein großes Faschingsfest mit dem Motto „The Oscars! The winner is…“ die Klasse mit den besten Kostümierungen zum Thema „Film“.
In den ersten zwei Unterrichtsstunden wurde die Schule in ein Kino umfunktioniert und die Schüler konnten aus insgesamt 20 Filmen wählen. Anschließend verkleideten sich die Klassen untereinander und schminkten sich gegenseitig. Manche Klassen studierten sogar musikalische, tänzerische und schauspielerische Darbietungen ein, um die Jury von ihren Verkleidungen zu überzeugen.
In den letzten beiden Unterrichtsstunden sorgte die Dixi Band (Schülerinnen und Schüler unserer Schule) und die Band von Elias P. (6A) „FeedBack“ für die musikalische Umrahmung. Während die Bands für gute Stimmung sorgte, traten die Klassen vor die Jury, die im Anschluss an das Fest, die glücklichen Sieger verkündete:
1. Platz: 3A: Alice im Wunderland
2. Platz: 2B: Piraten - Fluch der Karibik
3. Platz: 5A: Titanic
Das Fest war ein toller Erfolg und wir bedanken uns bei den Organisatoren Fr. Kniewasser und Fr. Dolensky sowie bei allen SchülerInnen für die großartigen und kreativen Ideen!
Weiters möchten wir uns beim Elternverein bedanken, der die Veranstaltung finanziell mitunterstützt hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Naturwissenschaftsworkshop
Am 08.02.2016 fand im großen Festsaal bereits zum zweiten Mal unser Naturwissenschaftsworkshop statt. 58 Volksschulkinder aus der Umgebung hatten großen Spaß am Basteln und Durchführen verschiedenster Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie. Unterstützt wurden die Kinder von unseren SchülerInnen aus verschiedensten Schulstufen.
Die Begeisterung war riesengroß und vielleicht wurden hier die ersten Schritte für zukünftige Nobelpreisträger gelegt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Märchenstunde für die 1. und 2. Klassen
Am 27.01.2016 gestaltete der Märchenerzähler Frederik Mellak für unsere 1. und 2. Klassen eine Märchenstunde und begeisterte die Schüler und Schülerinnen mit außergewöhnlicher Erzählkunst, besonderer Musik und Geschichten aus Nah und Fern - ein gelungener Ausflug in phantastische Welten.
|
![]() |
EU-Vortrag
Zirkus kriminale - Schulmusical begeistert Alt und Jung
Am Dienstag, den 19.1.2016 wurden umliegende Volksschulen zur Aufführung des Musicals „Zirkus Kriminale“ in den Festsaal des Stiftsgymnasiums eingeladen.
Das Stück war von der Musikklasse 3D unter der Leitung von MMag. Marlene Radner einstudiert worden.
Es handelt von einem Bösewicht namens Raffzahn, der mithilfe seines Agenten versucht, den „Zirkus Musikus“ zu sabotieren. Aber obwohl einige unerwartete Katastrophen eintreffen und laufend Probleme zu bewältigen sind, kann der Zirkus schlussendlich gerettet werden.
Neben den Musicaldarstellern aus der 3D wirkten an der Aufführung noch die Big Band unter der Leitung von Mag. Bernd Rom und der Chor der 1. und 2. Musikklasse mit.
Außerdem konnten die Volksschulkinder immer wieder ins Geschehen eingebunden werden, da sie im Rahmen von Sing- und Tanzworkshops im Vorfeld schon entsprechend vorbereitet worden waren.
Das Musical wurde vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen und bereitete auch den Ausführenden große Freude.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |