Geo-Exkursion der 7. Klassen nach Graz
![]() |
Geographie und Wirtschaftskunde |
„Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand mehr als Geographie.“ Immanuel Kant
Der Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht beschränkt sich schon lange nicht mehr auf reine Reproduktion von Wissen und starrem Auswendiglernen von Bergen, Flüssen, Seen und Ländern. Vielmehr soll der Unterricht Schülerinnen und Schüler zu kritisch denkenden Individuen erziehen und ihnen die nötigen Kompetenzen und Fertigkeiten übermitteln, die notwendig sind, um in der heutigen Gesellschaft Fuß fassen zu können.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern die Leidenschaft des Reisens näherzubringen und das Interesse auf neue Länder zu wecken, um weltoffen auf andere Kulturen zugehen zu können.
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die, die die Welt nicht angeschaut hat." Alexander von Humboldt
Im Geographieunterricht werden zudem Grundkompetenzen übermittelt und Werte besprochen, wie zum Beispiel: Nachhaltigkeit, Umweltschutz und eine menschenwürdige Gesellschaft.
Durch Experimente, Vorträge, Gruppenarbeiten, Lehrausgänge und Exkursionen lebt der GWK- Unterricht am Stiftsgymnasium Admont und orientiert sich an der Lebensumwelt der Schülerinnen und Schüler.
Geo-Exkursion der 7. Klassen nach Graz