Vorstellung unseres Musikzweigs
Unsere Schule stellt sich vor!
Wichtige Kontaktdaten
Sekretariat: | 03613/2312 151 |
Konferenzzimmer: | 03613/2312 153 |
Europäischer Sozialfonds
Vorstellung unseres Musikzweigs
Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua
Im April stellten sich 20 SchülerInnen des Stiftsgymnasium Admont den Aufgaben aus Lesen und Hören beim landesweiten Eurolingua-Sprachenwettbewerb in Englisch, Französisch und Italienisch sowie in Latein, wo ein Text übersetzt werden musste. Insgesamt nahmen 52 steirische Schulen mit 827 SchülerInnen an der Eurolingua 2021 teil.
Sigrid Baumann und Sascha Gether konnten den Englisch-Bewerb schulintern für sich entscheiden und gleichzeitig den 5. AHS-Landesrang erreichen. Rebecca Brandstätter und Hanna Forster teilten sich den zweiten Platz (6. Landesrang), gefolgt von Nina Ornig mit Bronze (LR 7).
Beim Französisch-Bewerb (Kurzform) holte sich Sascha Gether den Sieg (LR 9) vor Julia Seggl (LR 14) und Hannah Stadler (LR 16).
In der Kategorie Italienisch-Langform konnte sich Rebecca Brandstätter über schulinternes Gold (LR 6) freuen, gefolgt von Chiara Gassner (LR 7) und Anna Schiffthaler (LR 10).
Die erfolgreichsten Teilnehmer des Latein-Übersetzer-Wettbewerbs (3./4. Lernjahr) waren Maximilian Fuchs (LR 11), Benedikt Humpl (LR 12) und Iris Buchner (LR 15).
Direktor Pater Thomas Stellwag gratulierte mit den betreuenden Lehrerinnen Barbara Waldner (Englisch), Birgit Auer (Französisch), Julia Schlager (Italienisch) und Karin Fasching (Latein) den erfolgreichen TeilnehmerInnen der 7. und 8. Klassen bei der Siegerehrung.
|
|
Fotowettbewerb 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe!
Da dieses Jahr einerseits kein Fotograf in die Schule kommen durfte und andererseits der Jahresbericht eher mager ausfällt, laden wir (Florian Lackner, Lukas Gösweiner und Judith Reitmann, 4C) euch zu einem Klassen-Fotowettbewerb ein - mit den Mottos #Corona und #staycrazy.
Ziel ist es die Klassenfotos so kreativ und lustig wie möglich zu gestalten.
Worum geht es?
1. Platz: | Pizza für die ganze Klasse |
2. Platz: | Eis vom Stockhammer für die Klasse |
Viel Spaß und gute Ideen!
AYPT - Physics, Fun and Fighting
Zwei Schülerinnen des Stiftsgymnasiums Admont errangen in Kooperation mit einem Schüler des BRG/BG Villach-St. Martin beim diesjährigen internationalen AYPT Wettbewerb am 10. April den beachtlichen 9. Platz.
Unzählige Teams aus insgesamt acht Nationen, unter anderem aus Belarus, Deutschland oder Slowenien, nahmen heuer am AYPT (Austrians Young Physics Tournament) teil. Insgesamt kämpften drei Teams aus Österreich um den heimischen Sieg.
Zwischen Donnerstag, dem 8. April, und Samstag, dem 10. April, fand der 23. AYPT statt. Auch zwei Schülerinnen des Stiftsgymnasiums Admont, Fiona Roithner (15) und Michelle Jamnig (15), nahmen daran teil. Nach intensiver und monatelanger Vorbereitung und Ausarbeitung ausgewählter „problems“ (Aufgabenstellungen) stellten sie sich dem Wettbewerb und errangen den beachtlichen 9. Platz.
Wie läuft der Physik-Wettbewerb ab?
Im Wettbewerb kämpfen jeweils drei Teams in einem „Fight“ gegeneinander. Ein Team präsentiert seine zuvor detailliert erarbeitete Lösung zu einem „problem“, welches vor dem Wettbewerb aus 17 unterschiedlichen, physikalischen Themen gewählt wurde. Im Anschluss an die Präsentation bewerten die anderen zwei Teams diese. Es folgt eine Diskussion auf Englisch über die Präsentation und die Ausarbeitung des gewählten Themas. Abschließend bewertet eine Fachjury (Universitätsprofessorinnen und Professoren aus aller Welt) sowohl die Präsentation als auch die Diskussion.
„Wir haben sehr viel gelernt und es freut mich, dass wir einen 9. Platz erkämpft und verteidigt haben. Es hat Michelle und mir sehr gefallen, unsere „problems“ mit Unterstützung unseres Professors auszuarbeiten. Obendrein hat es riesengroßen Spaß gemacht – und nun profitieren wir davon auch im Physikunterricht.“ (Fiona Roithner)
„Für uns stand der Spaßfaktor immer im Vordergrund, aber während des Wettbewerbs sind wir wirklich über unsere Grenzen hinausgewachsen. Wir können jedem empfehlen, bei diesem einzigartigen Wettbewerb teilzunehmen. Fiona und ich wollen nächstes Jahr auf alle Fälle wieder unser Glück versuchen und hoffentlich können wir dann einen Platz unter den ersten drei Teams erreichen.“ (Michelle Jamnig)
„Zu guter Letzt wollen wir uns noch für die Unterstützung bei der Ausarbeitung unseres „problems“ bei unserem Physiklehrer Herrn Mag. Dr. Erich Poier und für die Unterstützung bei jeglichen Fragen, welche die englische Sprache betrafen, bei unserer Englischlehrerin Mag. Andrea Ranner bedanken.“ (Fiona und Michelle)
Große Erfolge beim Musikwettbewerb „Prima la musica“
Mit hervorragenden Leistungen ließen die jungen PosaunistInnen des Stiftsgymnasiums Admont aufhorchen: beim größten österreichischen Musikwettbewerb „Prima La Musica“ am J.J.Fux-Konservatorium in Graz waren Jana Rothleitner (5b, Posaune), Sebastian Burghauser (6b, Posaune) und Armin Frois (8a, Posaune) am Start und konnten das Stiftsgymnasium mit jwls. ersten Plätzen bzw. einer Silber-Medaille in der „PLUS-Stufe“ höchst erfolgreich auf Landesebene vertreten. Wir sind sehr stolz, gratulieren herzlich zu den erbrachten Leistungen – besonders in diesen schwierigen Zeiten - und wünschen alles Gute für die musikalische Zukunft!
Prima la musica
Frohe Weihnachten
Zwei neue Oberstudienräte am Stiftsgymnasium Admont