Unsere Schule stellt sich vor!

Wichtige Kontaktdaten

Sekretariat: 03613/2312 151
Konferenzzimmer: 03613/2312 153

Schulbibliotheksblog

Infos und Neuigkeiten aus unserer Schulbibliothek findet ihr hier.

 

Europäischer Sozialfonds 

La 7A viaggia a Roma


 

Am 7. April 2018 war es endlich so weit:
Die ItalienerInnen der Klasse 7A traten ihre Reise in die italienische Hauptstadt an.
Auf dem Programm standen dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie etwa ein Besuch der Vatikanischen Museen samt Petersdom, das Kolosseum und das Forum Romanum, das Pantheon, die Spanische Treppe, der Trevibrunnen, die Engelsburg und viele mehr. Auch der Besuch einer Papstaudienz war Teil des Programms, wovon alle restlos begeistert waren.
Unsere SchülerInnen verbrachten die Woche bei italienischen Gastfamilien und erlebten somit den typischen Alltag einer italienischen Familie. Außerdem besuchten sie vormittags eine Sprachschule, um ihre ohnehin schon tollen Sprachkenntnisse noch weiter zu verbessern.
Im Großen und Ganzen war es eine wunderschöne Woche, die allen sicherlich lange in großartiger Erinnerung bleiben wird!

Medaillen für Admonter Schüler


 

Wie bereits in den letzten Jahren nahmen Schüler aus dem Stiftsgymnasium Admont am Steirischen Fremdsprachen - Wettbewerb EUROLINGUA in Graz teil. In den einzelnen Bewerben wurden die jeweils Besten in den Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch, Latein und anderen Sprachen ermittelt.  Im SWITCH - Bewerb ging es darum, die Fremdsprachenkompetenz in zwei Fremdsprachen im Gespräch mit Native speakers unter Beweis zu stellen und blitzschnell zwischen den jeweiligen Sprachen zu wechseln.

Erfreulicherweise konnten folgende Schüler Medaillen gewinnen:

Heike Rampler  7A   Gold in Italienisch
  Silber im Switch-Bewerb Englisch – Italienisch
Antonia Gösweiner  8A  Gold  in  Italienisch
Lena Riesenberger  8B Bronze in Italienisch

 
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern!

Spendenaufrundung-Flashmob für Sofia


 
Die beim Flashmob der 1 B/C/D-Klassen ertanzten Spenden in Höhe von€ 1.726,02 wurden erfreulicherweise von einem großzügigen privaten Spender aus den Elternreihen auf € 3.000,00 aufgerundet und dem Verein Linja für Sofia übergeben!
 

Faschingsdienstag


Das heurige Faschingsfest stand ganz unter dem Motto: „Rund um die Welt". In den ersten zwei Unterrichtsstunden wurde die Schule wiederum in ein Kino umfunktioniert und zahlreiche Filme wurden zur Auswahl gestellt. Anschließend schlüpften die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenvorständen in ihre Kostüme. Alle teilnehmenden Klassen hatten tolle Ideen und verkleideten sich sehr originell und zum Thema passend. Die Band „Poloride“ (Schüler der 6C) sorgte für gute Stimmung und die Schule sponserte Faschingskrapfen für alle.

Spendenaktion - Flashmob



Im Zuge der Start-up-Veranstaltung des Linja-Vereines am 24.2. wurden die Spenden in Höhe von Euro 1.726,02, die im Rahmen des BigBandKonzertes von der 1.B/C und D-Klasse mit einem Flashmob ertanzt wurden, an die Mama von Sofia übergeben!

 

Großer Erfolg bei der Philosophie-Olympiade 2018



Klemens Müller, Schüler der 8.B, hat den Landeswettbewerb der „Philosophie-Olympiade 2018“ gewonnen. 359 Essays wurden eingereicht; seiner wurde von der hochkarätigen Jury auf Platz eins gereiht. – Nun wird er die Gelegenheit wahrnehmen, im Rahmen des Bundeswettbewerbes, der im April in Salzburg stattfindet, um einen Startplatz bei der internationalen Philosophie-Olympiade (IPO) zu rittern; diese geht Ende Mai in Bar (Montenegro) über die Bühne. Die zwei besten Schüler/innen Österreichs werden entsandt.  Weitere Informationen finden Sie unter: www.philolympics.at
 

Stiftsgymnasium Admont als Teil des Grazer Faschingsumzugs



Auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen bei run2sun wurde die Gruppe der 2CD Mädchen von der Kleinen Zeitung zum Grazer Faschingsumzug eingeladen. Nach einer Führung durchs Styria Media House und einer stärkenden Jause wurden wir mit Kostümen ausgestattet und dann gings hinein ins Getümmel!
 

run2sun – Gruppe des Stiftsgymnasiums Admont unter den Top 10!


 

Mehrere Turngruppen unserer Schule nehmen am steiermarkweiten run2sun Projekt teil, dessen Ziel es ist, durch körperliche Betätigung, die mit Hilfe von Schrittzählern gemessen wird, die Strecke zwischen Erde und Sonne zu überwinden. Die Gruppe 2CD Mädchen hat es wiederum geschafft, sich in den monatlichen Top 10 zu platzieren. Wohlgemerkt unter gesamt 1800 Schulen, die an run2sun teilnehmen! Mädels, wir ziehen unsere Hüte, macht weiter so! Verteidigt euer gelbes Trikot und … keep on moving!

WIll Hill BookiesW.BetRoll here...

BetFair F.BetRoll UK Bookies