Zauberflöte für Kinder
Schulbetrieb ab 6. April 2021
Der Unterricht läuft nach den Osterferien so wie bereits im März im abwechselnden Präsenz- bzw. ortsungebundenen Modus weiter.
Hier finden Sie die Gruppeneinteilung und die Wocheneinteilung für den Unterricht ab 6.04.2021.
Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist nach wie vor die Teilnahme an den regelmäßigen Antigen-Tests.
Unsere Schule stellt sich vor!
Online - Bibliothek
Hier ist eine Online-Recherche in Bezug auf den aktuellen Bestand der Schulbibliothek möglich.
Zauberflöte für Kinder
Admonter Skimädchen qualifizieren sich für die School Olympics in Schladming
Der älteste Altadmonter (Maturajahrgang 1937) ist im 101. Lebensjahr verstorben:
Nach dem Krieg erfolgte 1947 die Promotion und 1949 der Eintritt ins Außenamt. Bald nach seinem Eintritt war er bei Außenminister Karl Gruber Ministersekretär.
Er durchlief Stationen in Rom, Belgrad und Washington, bevor er 1966 erstmalig als Botschafter nach Warschau kam. Krönender Abschluss seiner Laufbahn war seine Tätigkeit als Botschafter beim Heiligen Stuhl und beim Souveränen Malteser Ritterorden (bis 1983), mit dem ersten Papstbesuch nach 200 Jahren in Wien und Österreich.
Köpfe mit Geschichte
Winterwonderland
Der Nikolaus war da!
Die Schülerinnen und Schüler der 3C Klasse wurden im Rahmen ihrer Religionsstunde dieses Jahr vom Hl.Nikolaus besucht. Mit Mitra, Hirtenstab und langem weißen Rauschebart sprach er mit den Kindern über seine Zeit als Bischof um ca. 300 nach Christus und was aus seinem Vermächtnis als Gabenbringer über die Jahrtausende hinweg gemacht wurde. Über das Christkind wurde gesprochen und über den Weihnachtsmann. Zum Abschluss gab es Mandarinen für alle, aus seinem Nikolaus-Sack und ein Gruppenfoto zur Erinnerung.
Tag der offenen Tür
Bestens besucht war der diesjährige „Tag der offenen Tür“ des Stiftsgymnasiums Admont am 30.11.2018. Nach den Informationsveranstaltungen im Großen Festsaal wurden die Viertklässler von Schülerinnen und Schüler der Oberstufe durch das Schulgebäude geführt. So bekamen sie nicht nur einen Einblick in das vielfältige schulische Angebot, sondern lernten auch die Räumlichkeiten der Schule kennen. Neben den Ateliers, den EDV-Sälen und den Labors wurde auch ein Blick in die modernen und gemütlichen Klassenzimmer gewährt, die dank dem Umbau der letzten Jahre nun dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Zusätzlich konnten laufende Projekte sowie Schülerarbeiten bewundert werden und die Musikklassen gestalteten das Rahmenprogramm mit ihren musikalischen Darbietungen.
Großes Interesse erweckte auch das Angebot der Ganztagesklassen, welche unsere Schule bereits seit Jahren erfolgreich führt. Bei Interesse am Besuch dieser Schulform besteht auch die Möglichkeit eines Schnuppertages.
Zum Schluss wurden die Besucherinnen und Besucher mit diversen Schmankerln aus der stiftischen Küche verwöhnt und offene Fragen konnten bei den „Infopoints“ geklärt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildungsmesse im Stiftsgymnasium Admont
Am 5.11.2018 fand im Festsaal unserer Schule die Bildungsmesse für die 7. und 8. Klassen statt. Dabei konnten sich unsere SchülerInnen bei VertreterInnen unterschiedlichster Universitäten, FHs und Kollegs über Bildungsmöglichkeiten nach der Matura informieren viele nützliche Tipps für ihre Zukunft holen. Wir bedanken uns bei allen VertreterInnen für die vielen spannenden Gespräche und wichtigen Informationen. Danke auch an die K.Ö.St.V. Wolkenstein Liezen zu Admont für die Mithilfe bei der Organisation.
![]() |
![]() |
Weitere Eindrücke finden Sie hier.